
© zolakoma @ Wikimedia
Rezept für 4 Portionen
1 kg | Kartoffeln, mehligkochend |
5 | Eier, Größe M |
Semmelbrösel | |
1 Becher | Saure Sahne |
200 ml | Sahne |
Butter (für die Form) | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
- Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, ein wenig abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Eier hartkochen, schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten (Boden und Rand) und ein paar EL Semmelbrösel darin verteilen. So wird verhindert, dass der Auflauf anbackt.
- Die Hälfte der Kartoffelscheiben in der Form verteilen und leicht salzen. Nun zuerst die Eierscheiben darauf schichten und danach die Hälfte der Sauren Sahne.
- Die zweite Hälfte der Kartoffeln darauf verteilen.
- Die übrige Saure Sahne mit der Sahne mischen und als letzte Schicht über den Auflauf geben. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
- Die Auflaufform mit Alufolie bedecken und für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben. Die Folie abnehmen und weitere 5 Minuten goldbraun überbacken.
Herkunft:
Gut zu wissen:
Oft wird Rakott krumpli auch mit „Kolbász“, einer ungarischen Paprikawurst, zubereitet.