Kochen

Dänemark: Risalamande (Mandelmilchreis)

Dänemark: Risalamande (Mandelmilchreis)

Rezept für 4 Portionen

250 gMilchreis
1 LiterMilch
120 mlWasser
80 gMandeln, gehackt
1Vanilleschote
5 ELZucker
250 mlSahne

Zubereitung

  1. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Milchreis hinzugeben und für ca. 4 Minuten kochen lassen.
  2. Milch, Zucker, das ausgekratzte Mark der Vanilleschote sowie die Vanilleschote selbst hinzufügen und umrühren. Kurz aufkochen lassen.
  3. Temperatur herunterstellen und bei niedriger Stufe ca. 30 Minuten quellen lassen. Dabei regelmäßig umrühren. Der Reis sollte schön cremig sein und nicht zu trocken werden.
  4. Nach dem Kochen die Vanilleschote entfernen und den Milchreis in eine große Schüssel füllen. Die gehackten Mandeln untermischen und alles abkühlen lassen.
  5. Die Sahne steifschlagen, unter die abgekühlte Masse heben und servieren.

Herkunft:

Dänemark: Risalamande (Mandelmilchreis) Dänemark

Gut zu wissen:

Milchreis wird traditionell in vielen Ländern gegessen. In Dänemark ist Milchreis Bestandteil des typischen Weihnachtsessens. Dazu wird noch eine einzelne Mandel in der Schüssel versteckt. Dem, der die Mandel nachher auf seinem Teller findet, soll sie im nächsten Jahr Glück bringen. Man erhält zusätzlich ein kleines Geschenk – die Mandelgave. In Schweden und Finnland gibt es ähnliche Bräuche.

Rezept ausdrucken